Wärmepumpe – Wärmegewinnung aus dem Erdreich und der Luft
Das technische Prinzip einer Wärmepumpe entspricht dem eines Kühlschranks – nur umgekehrt.
Die Wärme (z.B. 10°C) aus Wasser, Luft oder dem Erdreich wird über Leitungen mit Kältemittel in der Wärmepumpe, mit Zuführung von elektrischem Strom, effektiv durch verdampfen und verdichten des Kältemittels in nutzbare Heizungswärme (z.B. 50°C) umgewandelt und über das Heizsystem in den Wohnraum geführt.
Die Energie, die eine Wärmepumpe nutzt, stellt die Umwelt kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung.
FAZIT: EFFIZIENTE ENERGIENUTZUNG, UNABHÄNGIGKEIT VON ÖL UND GAS
Vorteile:
Luft, Erde und Grundwasser liefern Ihnen Energie frei Haus
Wärmepumpen nutzen diese Energie effizient
Unabhängigkeit von Öl und Gas
Optimale Ergänzung für bestehende Brennwertanlagens